Blog

Zustimmungsersetzung - innerbetriebliche Stellenausschreibung BAG 1 ABR 16/21

18.08.2025, 10:29

1. Der Arbeitgeber hat eine – vom Betriebsrat verlangte – innerbetriebliche Ausschreibung von Arbeitsplätzen nach § 93 BetrVG vorzunehmen, bevor er eine Entscheidung über deren Besetzung trifft und…

Kein Konzernprivileg bei Anstellung nur "zum Zweck der Überlassung"

05.12.2024, 12:19

Die Arbeitnehmerüberlassung unterliegt strengen Vorschriften. Für Unternehmen desselben Konzerns gibt es aber Erleichterungen. Dieses sogenannte Konzernprivileg greift für das entleihende,…

Schadensersatz wegen Nichtbeschäftigung als Eishockeyspieler

31.05.2024, 14:01

BAG, Urteil vom 29.2.2024 – 8 AZR 359/22 Schadensersatz wegen Nichtbeschäftigung als Eishockeyspieler Die für den Bereich der Bühnenkünstler entwickelte Rechtsprechung zum pauschalierten…

Vergütungsansprüche nach den zuletzt mitbestimmungsgemäß eingeführten Entlohnungsgrundsätzen

22.05.2024, 11:20

Ändert der Arbeitgeber die im Betrieb bestehenden Entlohnungsgrundsätze unter Verstoß gegen das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 I Nr. 10 BetrVG, können die betroffenen Arbeitnehmerinnen…

Krank und Kurzarbeit

05.04.2024, 13:07

BAG, Urteil vom 5.12.2023 – 9 AZR 364/22 Erkrankt der Arbeitnehmer in einem Zeitraum, für den – wirksam – Kurzarbeit „null“ eingeführt worden ist, sind die ausgefallenen Arbeitstage bei der…

§ 4 IV 1 EFZG gestattet eine von den Vorgaben des Entgeltfortzahlungsgesetzes zu Ungunsten des Arbeitnehmers abweichende Regelung nur durch Tarifvertrag. Auf dem sog. Dritten Weg zustande gekommene Arbeitsvertragsrichtlinien sind von dieser Öffnungsklausel nicht erfasst

21.03.2024, 12:43

BAG, Urteil vom 5.10.2023 – 6 AZR 210/22 § 4 IV 1 EFZG gestattet eine von den Vorgaben des Entgeltfortzahlungsgesetzes zu Ungunsten des Arbeitnehmers abweichende Regelung nur durch Tarifvertrag. Auf…

Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch – Webinar statt Präsenzschulung?

04.03.2024, 11:31

BAG, Beschluss vom 7.2.2024 – 7 ABR 8/23 (LAG Düsseldorf 24.11.2022 – 8 TaBV 59/22) Betriebsverfassungsrechtlicher Schulungsanspruch – Webinar statt Präsenzschulung? Nach dem…

Kein Mitbestimmungsrecht bei Smartphone-Verbot

28.02.2024, 11:08

BAG, Beschluss vom 17.10.2023 – 1 ABR 24/22 Kein Mitbestimmungsrecht bei Smartphone-Verbot Dem Betriebsrat steht kein Mitbestimmungsrecht zu, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmern die private…

Wirksamkeit der Wahl einer Filialleiterin zum Betriebsratsmitglied

02.11.2022, 09:30

BAG, Beschluss vom 4.5.2022 – 7 ABR 14/21 Wirksamkeit der Wahl einer Filialleiterin zum Betriebsratsmitglied Die Beteiligten streiten über die Wirksamkeit einer Betriebsratswahl. Die…