Blog

Bundesarbeitsgericht: Gleiche Arbeit heißt nicht gleicher Lohn

30.06.2025, 09:47

Das Bundesgericht hat die Beschwerdegegen den Beschluss aus Elmshorn zurückgewiesen.

Keine Extrawurst für Betriebsrat bei befristetem Vertrag

23.06.2025, 11:50

Die Rechte von Betriebsräten spielten immer wieder eine Rolle in Fällen vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Nun ging es um einen Betriebsrat mit befristetem Arbeitsvertrag. Laut Urteil endet ein…

Betriebsratswahl - Verlangen von Briefwahlunterlagen

12.06.2025, 12:35

Die Pflicht des Wahlvorstands, einem Wahlberechtigten, der im Zeitpunkt der Betriebsratswahl wegen Abwesenheit vom Betrieb an der persönlichen Stimmabgabe verhindert ist, auf sein Verlangen die…

Betriebsratswahl 2026

05.06.2025, 10:37

Buchen Sie rechtszeitig Ihre Fortbildung

Die Entscheidung des BGH vom 10.1.2023 – 6 StR 133/22 – steht dem Anspruch eines freigestellten Betriebsratsmitgliedes aus § 611a II BGB i. V. m. § 78 S. 2 BetrVG nicht entgegen. … (amtl. Leitsätze, gekürzt)

21.05.2025, 11:08

Die Entscheidung des BGH vom 10.1.2023 – 6 StR 133/22 – steht dem Anspruch eines freigestellten Betriebsratsmitgliedes aus § 611a II BGB i. V. m. § 78 S. 2 BetrVG nicht entgegen. … (amtl. Leitsätze,…

Betriebsratswahl - Vorzeitige Bekanntmachung der Wahlvorschlagsliste – Kein Anfechtungsgrund

14.05.2025, 10:29

Wird die Wahlvorschlagsliste im vereinfachten einstufigen Wahlverfahren des Betriebsrats vor Ablauf der gesetzlichen Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen bekannt gegeben, begründet dies noch…

Anwaltskosten des Betriebsrats - Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 25.09.2024, 7 ABR 37/23

06.05.2025, 12:42

In diesem Fall, der vor dem Bundesarbeitsgericht verhandelt wurde, geht es um die Freistellung des Betriebsrats von erforderlichen Anwaltskosten für die Durchsetzung seiner Rechte. Kann der…

Vereinfachtes Wahlverfahren - Wahl des Betriebsrats - Anfechtung

29.04.2025, 11:42

7 ABR 32/23 BAG Auf die Rechtsbeschwerde des Betriebsrats wird der Beschluss des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt vom 5. September 2023 – 6 TaBV 21/22 – aufgehoben. Die Sache wird zur neuen…

Bei einer Regelung derselben Angelegenheit können zwei Einigungsstellen eingesetzt werden, wenn weder der Konzern- noch der Gesamtbetriebsrat offensichtlich unzuständig sind. Das hat das Landesarbeitsgericht Köln (LAG Köln) per Beschluss klargestellt.

22.04.2025, 11:10

Bei einer Regelung derselben Angelegenheit können zwei Einigungsstellen eingesetzt werden, wenn weder der Konzern- noch der Gesamtbetriebsrat offensichtlich unzuständig sind. Das hat das…

Frohe OSTERTAGE

14.04.2025, 11:57