Blog

Auskunftsanspruch hinsichtlich personenbezogener Daten und Schadenersatzansprüche wegen Verstößen gegen die DSGVO

24.04.2023, 17:38

Die Parteien streiten u. a. über einen Auskunftsanspruch hinsichtlich personenbezogener Daten und Schadenersatzansprüche wegen Verstößen gegen die DSGVO. Die Klägerin ist seit Juni 2019 bei der…

Regeln zur Abberufung des Datenschutzbeauftragten

17.04.2023, 13:49

EuGH, Urteil vom 9.2.2023 – C-560/21 Das BAG hatte zwei Verfahren dem EuGH zur Vorabentscheidung vorgelegt. Das deutsche Recht enthält strengere Regeln zur Abberufung des Datenschutzbeauftragten…

Heldenhafte Osterferien

05.04.2023, 08:12

Vom 11. bis 14. April 2023 bleibt die Kanzlei aufgrund der Osterferien geschlossen. Wir wünschen allen ein entspanntes, sonniges und buntes Osterfest.

Tarifvertrag für Lokführer

27.03.2023, 12:20

EuGH, Urteil vom 2.3.2023 – C-477/21 Der Kläger ist bei dem ungarischen Unternehmen MÁV-START als Lokführer beschäftigt und unterliegt den Regelungen eines Tarifvertrags für Lokführer. Der…

Ersetzung der vom Betriebsrat verweigerten Zustimmung zur Einstellung eines Arbeitnehmers

21.03.2023, 08:53

Die Beteiligten streiten u. a. über die Ersetzung der vom Betriebsrat verweigerten Zustimmung zur Einstellung eines Arbeitnehmers. Die Arbeitgeberin beantragte beim Betriebsrat gem. § BETRVG § 99…

Arbeitgeber und Betriebsrat streiten über die Aufhebung einer personellen Einzelmaßnahme

10.03.2023, 10:12

Arbeitgeber und Betriebsrat streiten über die Aufhebung einer personellen Einzelmaßnahme. Der Arbeitgeber nahm zum 1.5.2019 eine betriebliche Umorganisation vor, in deren Rahmen er u. a. den…

Fahrtkosten des Betriebsratsmitglieds im Home-Office

22.02.2023, 11:25

LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.7.2022 – 2 TaBV 8/22 Thema: Fahrtkosten des Betriebsratsmitglieds im Home-Office Die Parteien – ein Versorgungsunternehmen mit ca. 90 Beschäftigten, der im…

Die Krankschreibung wird digital - Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung startet am 1. Januar 2023

15.02.2023, 11:40

Geplant war, dass Arztpraxen bereits ab dem 1. Januar 2022 an die gesetzlichen Krankenkassen übermitteln. Da die erforderliche technische Ausstattung in den Praxen nicht flächendeckend sichergestellt…

Fahrtkosten des Betriebsratsmitglieds im Home-Office

08.02.2023, 12:19

LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.7.2022 – 2 TaBV 8/22 Thema: Fahrtkosten des Betriebsratsmitglieds im Home-Office

Der Ausgangsfall: Urlaub der Vorjahre

31.01.2023, 11:20

BAG, Urteil vom 20.12.2022 - 9 AZR 266/20 Der Ausgangsfall: Urlaub der Vorjahre