Mit dem Jahreswechsel auf 2025 sind trotz des Endes der Ampelregierung zahlreiche Änderungen und neue Gesetze im Arbeits- und Sozialrecht verbunden.
Der Autor und Arbeits- und Sozialrechts-Experte Prof. Dr. Joachim Weyand hat folgende sieben informative Kapitel zusammengestellt:
- Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns
- Minijob 2025: Aus dem 538-€-Job wird der 556-€-Job
- Mindestausbildungsvergütungen für duale Berufsausbildungsverhältnisse steigen
- Nachweis der Arbeitsbedingungen ab 2025 in Textform möglich
- Auch die Altersbefristung kann ab 2025 in Textform vereinbart werden
- Steigende Sozialabgaben durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen
Neue steuerliche Behandlung von Abfindungen
|
Quelle: RVG-News Deubner Verlag